Gast stimmt der These Die Sachsen haben zu hohe Erwartungen an den Staat. nicht zu
Der Staat muss auch lösen, was er einbrockt.
03.09.20186 Kommentare
Kommentare
von Gast am 03. Sep. 2018 um 10:25 Uhr
stimme zu
Richtig. Aber eben mit Unterstützung seines Staatsvolkes und aller Beteiligten. Alleingelassen, kann der Staat nichts bewirken.
auf diesen Kommentar antworten
von Gast am 03. Sep. 2018 um 11:31 Uhr
stimme nicht zu
Wir sind alle "der Staat", also haben wir auch alle dazu beizutragen.
auf diesen Kommentar antworten
von Gast am 03. Sep. 2018 um 12:30 Uhr
stimme nicht zu
In dem Wort "einbrockt" ist die negative Grundhaltung schon verankert. Er muss generell Lösungen anstreben genauso wie der normale Bürger, wenn ihm was nicht passt. Dafür sind aber konstruktive Gegenvorschläge sinnvoller als dumpfes "Dagegen-Sein".
auf diesen Kommentar antworten
von Gast am 06. Sep. 2018 um 12:31 Uhr
Und wer will die Gegenvorschläge hören? Es wird doch ALLES als rechts abgetan!
auf diesen Kommentar antworten
von Gast am 03. Sep. 2018 um 15:35 Uhr
stimme zu
Ja, und hier muss er auch von der Bevölkerung unterstützt werden.
auf diesen Kommentar antworten
von Gast am 11. Sep. 2018 um 17:10 Uhr
stimme nicht zu
Es werden nur die negativen Seiten gesehen. Und darauf wird dann festgehalten und gemeckert!
am 03. Sep. 2018
um 10:25 Uhr
stimme zu
Richtig. Aber eben mit Unterstützung seines Staatsvolkes und aller Beteiligten. Alleingelassen, kann der Staat nichts bewirken.
am 03. Sep. 2018
um 11:31 Uhr
stimme nicht zu
Wir sind alle "der Staat", also haben wir auch alle dazu beizutragen.
am 03. Sep. 2018
um 12:30 Uhr
stimme nicht zu
In dem Wort "einbrockt" ist die negative Grundhaltung schon verankert. Er muss generell Lösungen anstreben genauso wie der normale Bürger, wenn ihm was nicht passt. Dafür sind aber konstruktive Gegenvorschläge sinnvoller als dumpfes "Dagegen-Sein".
am 06. Sep. 2018
um 12:31 Uhr
Und wer will die Gegenvorschläge hören? Es wird doch ALLES als rechts abgetan!
am 03. Sep. 2018
um 15:35 Uhr
stimme zu
Ja, und hier muss er auch von der Bevölkerung unterstützt werden.
am 11. Sep. 2018
um 17:10 Uhr
stimme nicht zu
Es werden nur die negativen Seiten gesehen. Und darauf wird dann festgehalten und gemeckert!